Schreiben Sie uns

Nutzen Sie dazu bitte die Felder auf der rechten Seiten.

 

Niederhohndorfer Querweg 10
Zwickau 08058

0375 - 2720846

Zentrum für traditionelle Osteopathie – Ihre freundliche Adresse für Osteopathie und Kinesiologie sowie Seminare zu diesen Themen in Zwickau.

Bedeutung der Berührung

 Dieses Seminar ist ein körperorientiertes Seminar, in dem die Situation des älteren Menschen in der heutigen Gesellschaft erarbeitet wird. Die Gesellschaft ist nüchtern geworden, und die Berührung ist zwischenmenschlich oft verloren gegangen. Anstatt die Zuwendungsbedürftigkeit älterer Menschen zu sehen, sieht man den älteren Menschen oft als Belastung im Alltag.

Natürlich ist im Pflegealltag ein enormer Zeitdruck vorhanden. Darum ist es die Aufgabe der Führungskräfte, für den Bereich der Pflege Freiräume zu schaffen, wie des der Caritasverband in seiner 8. Ausgabe 2024 veröffentlicht hat.

In diesem Seminar wird die neurophysiologische Wichtigkeit der Berührung insbesondere der sinnlicher Berührung für das psycho-neuro-endocrino-immunologische System erklärt. Neben der Theorie werden viele praktischen Teile enthalten sein.

Unter anderem werden auf die wissenschaftlichen Studien der deutschen Gesellschaft für Berührungsmedizin hingewiesen, bei der wir mit unserer Einrichtung Mitglied sind.

Die Referenten:

Iris Ginsberg, Heilpraktikerin, Osteopathin, Traumatherapeutin, Vojtalehrtherapeutin.

Dagmar Kotzian, Dozentin für Sexualkultur an der Bildungsakademie für humanistische Heilkunst und Gesundheitskultur der DGAM (Deutsche Gesellschaft für Alternativmedizin).

Jean-Pierre Lehr Heilpraktiker, Osteopath, Mitglied der DGfBM (Deutschen Gesellschaft für Berührungsmedizin)

Datum: 30. April bis 03.Mai 2026

Seminarzeiten: Don. 9.00h bis ca. 18.00/19.00h

Fr.: 9.00h bis ca. 19.00/20.00h

Sam.: 9.00 bis ca. 18.00h

Son.: 9.00h bis ca. 12.00/13.00h

Seminargebühr: 500.-€

Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Schreibmaterial.

Wir werden für das Mittagessen einen Catering beauftragen.

(Leider können wir nicht alle Nahrungsmittelunverträglichkeiten berücksichtigen.

Anmeldungen bitte nur per Mail, die sie unserer Webseite entnehmen können.

Ein Blankoanmeldeformular können sie sich als pdf ausdrucken. Der Button ist links neben der Brücke auf der 1. Seite unter “Seminare”